eRZ Remote User Services (RUS)
Unsere Cloud-Lösung zur Bereitstellung von Anwendungen, Desktops und Basis für Modern Workplace
Heute sind Anwender häufig unterwegs – und wollen überall und mit jedem Endgerät Unternehmensressourcen nutzen, um produktiv arbeiten zu können. Zusätzlich hat die Covid-19-Pandemie Unternehmen vor ganz neue Herausforderungen gestellt.
EDV-BV hilft Ihrem Unternehmen, diese Herausforderungen zu meistern: Unsere modernen Cloud-Lösungen sind, da keine Hardware in Form zusätzlicher Server beschafft werden muss, innerhalb weniger Stunden eingerichtet (nicht wie sonst in Tagen oder Wochen).
Und Sie lassen sich problemlos skalieren: Neu hinzukommende Einheiten werden einfach aufgeschaltet. Unsere Lösung kann für das Virtualisieren einer Applikation, eines Desktops, als Bestandteil eines Modern Workplace oder zur CAD-Virtualisierung verwendet werden.
Die eRZ Remote User Services (RUS) ermöglichen einen performanten Zugriff auf geteilte Server (Terminaldienste) für Endanwender und sind eine Eigenentwicklung von EDV-BV.
Machen Sie den nächsten Schritt mit EDV-BV

Technischer Leiter
Sprechen Sie mit einem Spezialisten. Unser Team ist bereit für Ihre Anforderungen.
„Auf welche Cloud-Dienste sollte mein Unternehmen setzen?“
„Ist Cloud der richtige Weg für mein Unternehmen oder sollte ich weiter auf lokale Dienste setzen?“ – „Welche Cloud-Dienste machen in meinem Unternehmen überhaupt Sinn?“ – Fragen wie diese hören wir häufig von Interessenten und Kunden. Um sie qualifiziert beantworten können, haben wir einen Cloud Analyse Workshop in unser Portfolio aufgenommen, in dem wir Ihren Bedarf genau ermitteln: Sie erfahren, welche Dienste in Ihrem Unternehmen cloudfähig sind und vor allem, welche Unternehmensprozesse sich durch den Einsatz dieser Services optimieren lassen.
Wie funktioniert RUS?
Der Anwender erhält eine kleine Client-Applikation für den Zugriff auf RUS. Mit dieser kann er sich mit der RUS-Umgebung verbinden. Es kann entweder ein gesamter Windows Desktop abgebildet oder nur eine bestimmte Anwendung auf dem lokalen Desktop integriert angezeigt werden.
Die Rechenleistung kommt aus dem eRZ Rechenzentrum. Steuerung auf dem lokalen Client. Der Ansatz ist vergleichbar mit bekannten Diensten wie Terminal Server (Remote Desktop Services), Virtual Desktop Infrastructure (VDI) oder Citrix.
Was ist enthalten?
Gebucht werden fertige Einheiten – nicht einzelne Anwender. Dadurch dass wir Einheiten statt User verwenden, müssen Sie sich um nichts weiter kümmern. Eine Einheit besteht aus den benötigten Serverressourcen und erlaubt eine bestimmte maximale Anzahl von Anwendern.
Sie beinhalten außerdem die benötigten Lizenzen für den Zugriff der maximalen Anzahl von Anwendern pro Einheit. Es sind sämtliche Lizenzen für die Verbindung (Client-Verbindungssoftware, Protokoll, Windows Lizenz im Ziel, RUS-Lizenz) enthalten.
Anwendungslizenzen wie z.B. Microsoft Office sind nicht enthalten und können von Ihnen nach Bedarf separat gebucht werden.
Wie greifen die Anwender darauf zu?
Der Zugriff erfolgt über eine Direktverbindung (integrierte SSL-Verbindung) mittels eines verschlüsselten Protokolls (HTTPS, Port 443). Für den Zugriff wird eine App benötigt, die über Ihr persönliches Zugangsportal geladen werden kann.
Derzeit unterstützte Client-Betriebssysteme zur Installation der Zugriffssoftware:
- Windows in einer von Microsoft unterstützten Version
- iOS
- Android
- Linux (Debian, RPM)
- Igel Thin Clients
- Weitere auf Anfrage
Nach dem Einrichten erhält der Anwender entweder einen kompletten Desktop mit allen Unternehmensanwendungen oder eine einzelne Anwendung auf seinen lokalen Desktop publiziert.
Welche Vorteile ergeben sich daraus für Ihr Unternehmen?
Der Trend geht immer mehr zu fertig konsumierbaren Lösungen
Sie erhalten von uns eine skalierbare Cloud-Lösung aus einer Hand. Alle benötigten Komponenten sind darin enthalten. Sie müssen sich nicht um Themen wie Lizenzierung oder Updates kümmern.
Die Umgebung wächst mit Ihren Anforderungen
Sie können klein starten und jederzeit die Umgebung für neu hinzukommende Anwender erweitern. Bei dieser Form der Skalierung werden alle Ressourcen gleichmäßig erweitert. Kapazität und Performance sind stets ausreichend vorhanden.
Über unsere Managed Services sind Betrieb und Updates des Backends enthalten. Auf Wunsch kümmern wir weitere IT-Aufgaben. Für eine nochmals verbesserte Erreichbarkeit können Sie einen Reaktionsvertrag (SLA) buchen.
Mit RUS lassen sich die Folgekosten reduzieren
Die wirtschaftliche Herausforderung besteht darin, die Folgekosten zu reduzieren: Genau darin liegt eine der Stärken von RUS:
- Sie haben keine langfristigen Investitionen oder unbekannte Folgekosten
- Sie erhalten eine monatliche Rechnung über genau Ihren gebuchten Bedarf
- Die Umgebung kostet immer so viel, wie Sie gerade Bedarf haben
- Änderungen können monatlich vorgenommen werden
Dank dieser Merkmale können Sie blitzschnell auf Veränderungen am Markt reagieren. Ein weiterer Vorteil ist die Zeitersparnis: Updates erfolgen nun zentral an genau einer Stelle.
Welche RUS Services gibt es?
RUS ist für unsere eRZ Shared Platform Services (SPS) und eRZ Exclusive Platform Services (EPS) verfügbar, und zwar jeweils in drei Ausbaustufen:
Damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können und nicht auf Ihre IT-Infrastruktur
Wir kümmern uns um alles: Wir analysieren genau den Bedarf und testen vor einer Entscheidung alles mittels Proof of Concept. Ein erfahrener Projektmanager begleitet das Projekt über die gesamte Laufzeit. Wir übernehmen die Migration und gerne auch den Betrieb. Sie gewinnen dadurch mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft und für Ihre Anwender.
Weitere Lösungen unserer eRZ Cloud Services
- Betrieb von virtuellen Maschinen
- Mandant auf gemischter Umgebung oder dedizierte Hardware
- Scale-out Technologie für agiles Wachstum
- Enterprise-Sicherungslösung für Backup von lokalen und Cloud-Umgebungen
- Sicherung von Microsoft 365
- Lösung für Homeoffice und Remote Work
- Bereitstellung fertig konsumierbarer Applikationen
- Firewall- und Security-Dienste
- Cloud Storage für IoT, Backup und Archivierung
Neue Herausforderungen für Unternehmen
Die Arbeitswelt verändert sich überall gerade so schnell und so umfassend wie nie zuvor.
Nahezu jedes Unternehmen versucht gerade herauszufinden, wie Arbeit kurz- und langfristig neu gestaltet werden kann. Tempo ist dabei entscheidend.
Aus schierer Notwendigkeit haben sich viele Unternehmen bislang auf kurzfristige Maßnahmen konzentriert, um ihre Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten zu schützen.
Und Ihre Mitarbeiter? Sie versuchen, weiterhin zu funktionieren und Leistung zu erbringen, haben aber gleichzeitig ungewohnte private Herausforderungen zu meistern.
Wir können nicht alle Sorgen nehmen, aber Ihrem Unternehmen helfen: Indem wir IT-Ressourcen bereitstellen, Sie strategisch beraten und Ihre Mitarbeiter schulen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne beraten wir Sie über konkrete Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.