Hyperscaler Cloud Services – Ihr Weg zur digitalen Transformation
Innovative und agile Unternehmen sichern sich Wettbewerbsvorteile, indem sie sich schnell an aktuelle Veränderungen am Markt anpassen. Digitale Transformation beschleunigt nicht nur die technologische Entwicklung, sie bestimmt auch das Maß, in dem sich Unternehmen auf neue Gegebenheiten am Markt einstellen müssen.
Themen wie Internet of Things (IoT) oder agile Entwicklung eigener Dienste für Ihre Produkte (DevOps) können Unternehmen Marktvorteile bringen. Die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos, darum ist die Wahl des Cloud-Ansatzes und -Anbieters besonders wichtig.
EDV-BV ist offen für jeden Ansatz. Wir unterscheiden lediglich zwischen Full Cloud, Hybrid Cloud und Hosted Private Lösungen. Bei der Wahl des Anbieters sind wir ebenfalls nicht festgelegt. Unser Ziel ist es, die bestmögliche Lösung für unsere Kunden umzusetzen.
Machen Sie den nächsten Schritt mit EDV-BV

Technischer Leiter
Sprechen Sie mit einem Spezialisten. Unser Team ist bereit für Ihre Anforderungen.
„Auf welche Cloud-Dienste sollte mein Unternehmen setzen?“
„Ist Cloud der richtige Weg für mein Unternehmen oder sollte ich weiter auf lokale Dienste setzen?“ – „Welche Cloud-Dienste machen in meinem Unternehmen überhaupt Sinn?“ – Fragen wie diese hören wir häufig von Interessenten und Kunden. Um sie qualifiziert beantworten können, haben wir einen Cloud Analyse Workshop in unser Portfolio aufgenommen, in dem wir Ihren Bedarf genau ermitteln: Sie erfahren, welche Dienste in Ihrem Unternehmen cloudfähig sind und vor allem, welche Unternehmensprozesse sich durch den Einsatz dieser Services optimieren lassen.
Welche Cloud Services bieten wir für Ihr Unternehmen aktuell an?
- Hybrid- oder Full Cloud Betrieb
- Hosted Private Lösungen
- Backup in der Cloud als Managed Services
- Desktop as a Service für Home Office und Remote-Tätigkeiten
- Infrastructure as Code, Automatisierung, Autoscaling Ihrer Anforderungen
- Bereitstellung bei gängigen Hyperscalern oder in deutschen Rechenzentren
- 24/7 SLAs und Managed Services
Den Ausgangspunkt der Überlegungen bilden häufig Fragen wie:
„Ist Cloud der richtige Weg für mein Unternehmen oder sollte ich weiter auf lokale Dienste setzen?“
„Welche Cloud-Dienste machen in meinem Unternehmen überhaupt Sinn?“
Um diese Fragen qualifiziert beantworten zu können, haben wir einen Cloud Analyse Workshop in unser Portfolio aufgenommen, in dem wir Ihren Bedarf genau ermitteln.
Welche Möglichkeiten haben Sie mit einer Hyperscaler Cloud-Lösung
Im Cloud Analyse Workshop ermitteln wir zusammen mit Ihnen die Anforderungen, die Ihre Cloud-Lösung erfüllen muss und ermitteln die geeignete Cloud-Infrastruktur. Dabei stehen die Aspekte Funktionalität und Sicherheit im Vordergrund.
Bei den Anbietern liegt unser Fokus auf den Hyperscalern Microsoft Azure und Amazon Web Services (AWS).
Sie erfahren, ob und welche Dienste in Ihrem Unternehmen cloudfähig sind und welche Unternehmensprozesse sich durch den Einsatz von Hyperscaler Cloud Services optimieren lassen. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die beste Lösung für Ihr Unternehmen.
Vorteile eines Hyperscaler Cloud Konzeptes
Lösungsansätze, über die wir sprechen sollten
Der Cloud Analyse Workshop ist der beste Weg zu einer Lösung, doch können wir auch ohne diesen einige Services vorschlagen:
Infrastructure as a Service (IaaS)
Ihre Ressourcen werden in einer Hybrid oder Full Cloud umfassend abgebildet.
Disaster Recovery & Business Continuity (DRaaS)
Wir können Datensicherungs-, Replikations- und Wiederherstellungsprozesse umsetzen, die einen möglichst unterbrechungsfreien Tagesablauf sicherstellen.
Citrix Cloud on Azure / AWS (DaaS)
Mit Desktop as a Service von Citrix arbeiten Sie bequem von Zuhause, auf den Malediven oder an jedem anderen selbstgewählten Ort, zu jeder Zeit und mit jedem Endgerät Ihrer Wahl.
Operations Management (OMaaS)
Monitoring und Log-Analyse aus der Cloud zur Überwachung Ihrer Cloud-Struktur. Darauf aufbauend oder unabhängig davon automatisierte Anpassung derselben (mit oder ohne Autoscaling). Hier verwenden wir typische DevOps-Ansätze.
Machen Sie den nächsten Schritt
Wir beraten Sie gerne, welches Cloud-Konzept am besten zu den Anforderungen Ihres Unternehmens passt. Dabei berücksichtigen wir auch zukünftige Geschäftsanforderungen und zeigen Wege auf, diese mit Technologien wie IoT, DevOps und anderen zu erfüllen.
Was sind Hyperscaler?
Hyperskalierung beschreibt die Fähigkeit einer Architektur, angemessen zu skalieren, wenn dem System erhöhte Nachfrage hinzugefügt wird.
Das System entsteht durch Cloud Computing. Darin sind Tausende Server zu einem Netzwerk verbunden. Es kann sowohl Zugriffsspitzen als auch fluktuierende Nutzung schnell ausgleichen.
Spricht man von Hyperscalern im Sinne von Anbietern, sind meist Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud gemeint.
Vorteile unserer Hyperscaler Cloud Services
- Ideal für Dienste wie DevOps, IoT oder Big Data
- Als Disaster Recovery Umgebung von On-Premises und als eRZ Services
- Abrechenbar im Minuten- und Stundentakt
- Abrechnung nach Leistungsbedarf
- Zum Auslagern einzelner Dienste
- Für Gesamtlösungen
- Für kurzfristige Projekte und Testumgebungen
- Für Projekte von Fachabteilungen
- Überwachung und Service durch EDV-BV
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne beraten wir Sie über konkrete Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.